Lutz vs. der Taschenrechner: Wie LOL Staffel 6 zum Nervenkrieg wird

Politischer Satiriker trifft Comedy-Wahnsinn. „LOL“ ist kein Spiel. Es ist Psychologie. Sagt Lutz van der Horst. 

Mitten im chaotisch-brillanten Cast der sechsten Staffel von LOL: Last One Laughing steht ein Mann, der es gewohnt ist, ernste Mienen auszuhalten: Lutz van der Horst. Der „heute-show“-Star weiß, wie man bei Politikern ernste Mienen provoziert – aber wie gut hilft das im knallbunten Wahnsinn von LOL? Im SerienSprechzimmer sprechen wir mit ihm über Trigger, Trainingslager – und über den Blick, der wirklich tötet.

Kalter Start, heißer Druck

Als Satiriker kennt Lutz van der Horst es, Reaktionen zu provozieren. Aber bei LOL? Da geht es genau darum, keine zu zeigen. „Die erste Stunde war das Härteste“, sagt er. Die Angst, gleich in der ersten Minute rauszufliegen, sitzt tief. Und selbst für einen wie ihn, der das poker face beruflich draufhat, wird das zum Ausnahmezustand.

Materialschlacht der Extraklasse

„Ich war ehrlich überrascht, was da alles passiert ist.“ Die Produktion wirft in der ersten Folge wirklich alles in den Ring: Lachyoga, singende Schubladen, Kinderlachen. „Gerade wenn man denkt, man hat’s überstanden, kommt das nächste Ding.“ Es ist nicht nur anstrengend, es ist ein permanentes Feuerwerk.

Trigger gefunden – und gnadenlos ausgenutzt

In seinem Fall: Ralf Schmitz und Hazel Brugger. „Die haben eine Schwachstelle gefunden, von der ich nicht mal wusste, dass ich sie habe.“ Plötzlich wird eine Zahl zur Gefahr – und die Kolleg:innen legen erbarmungslos nach. „Das war ein Kampf, wie ich ihn noch nie geführt habe.“

Schwäche zeigen verboten

„Wer zuckt, verliert.“ Lutz weiß: Sobald man auch nur ansatzweise bröckelt, stürzen sich alle auf einen. Aber er gibt zu: „Ich habe es auch selbst gemacht.“ Man muss mitspielen, will man bis zum Ende durchhalten.

Und der Ehrgeiz? Riesig.

„Ich wollte noch nie so sehr durchhalten wie hier.“ Für ihn steht fest: Wer nur auf Nummern setzt, wird es schwer haben. „Man muss andere überraschen, sich was Neues einfallen lassen.“ Er selbst geht mit einem kleinen Team und Brainstorming in die Vorbereitung. Das Ziel? „Den Moment finden, der alle kriegt.“

Lernkurve: extrem steil.

LOL sei wie ein Trainingslager für Selbstbeherrschung. „Man kommt gestärkt raus. Und wenn dann alle am Ende wieder lachen dürfen, ist das ein wunderschöner Moment.“

Steckbrief: Lutz van der Horst bei LOL Staffel 6
Kategorie Facts
Format Comedy-Wettkampf der Superlative
Teilnehmer Hazel Brugger, Helene Bockhorst, Ralf Schmitz, Jürgen Vogel, Florian David Fitz, Riccardo Simonetti, Till Reiners, Ariana Alter Giovanni Zarrella u.v.m.
Signature Move Mimik-Kontrolle + politische Pokerface-Trainingslager
Größte Gefahr Hazel Brugger & Ralf Schmitz
Überraschung des Abends Jürgen Vogel
Humor-Taktik Andere überraschen, Schwachstellen finden
Fazit „LOL ist wie ein absurdes Bootcamp – nur ohne Lachen.“

Start-Termin der sechsten Staffel von LOL ist der Donnerstag vor Ostern: 17. April 2025. 

Good To Know…
  • Lutz van der Horst hat sich seine Gags gemeinsam mit einem Freund erarbeitet – Überraschung war dabei der Schlüssel zur Strategie.
  • Sein größter Trigger in der Staffel? Zahlen. Warum? Weiß keiner. Aber die anderen haben’s gnadenlos ausgenutzt.
  • Lutz’ Vorbereitung als Satiriker bei der heute-show – besonders im Umgang mit politikresistenten Mienen – war seine unerwartete Geheimwaffe bei LOL.
  • Für seine Performance hat er bewusst neue Nummern entwickelt, um selbst Comedy-Profis kalt zu erwischen.
  • Sein persönlicher LOL-Moment? Die pure Erleichterung, als endlich wieder gelacht werden durfte – ein echter Befreiungsschrei nach sechs Stunden Dauerkontrolle.

Bildrechte: © Prime Video

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert