Nach jahrelangen Recherchen kehrt Ulli Lust mit ihrem groß angelegten Sachcomic über die Anfänge der Kunst und die Bedeutung der Empathie für das Überleben unserer Spezies zurück: Rund um die […]
Weiterlesen
Nach jahrelangen Recherchen kehrt Ulli Lust mit ihrem groß angelegten Sachcomic über die Anfänge der Kunst und die Bedeutung der Empathie für das Überleben unserer Spezies zurück: Rund um die […]
WeiterlesenIrgendwo zwischen Tron und Blade Runner liegt vermutlich die Hexagon Bridge. Der Comic, der als Erstlingswerk von Richard Blake hierzulande bei CrossCult erschien, weist klare Referenzen auf – kennt aber […]
WeiterlesenOb Kleidung, Reinigungsmittel, Kaugummis oder Kosmetik. Sie alle haben eines gemeinsam: Erdöl. Seine Förderung ist hochgradig schädlich für Mensch und Natur, und doch ist es allgegenwärtiger denn je. TOXIC nimmt […]
WeiterlesenDystopische Sci-Fi-Stories gibt es zu Hauf. Doch dass diese gar nicht so ein neuzeitliches Phänomen sind, beweisen Klassiker wie beispielsweise Krieg der Welten – oder, bereits deutlich früher: El Eternauta […]
Weiterlesen„Super-GAU“ spielt am Vorabend der Fukushima-Katastrophe, deren klimapolitische und gesellschaftliche Folgen nicht nur in Japan zu spüren waren. Bea Davies lässt ihre Geschichte aber nicht in Japan, sondern in Berlin […]
Weiterlesen