BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL: Interview mit Detlev Buck

Darum geht’s in BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL

Felix Krull, ein attraktiver junger Mann aus gutbürgerlichem Haus, hat seine Verwandlungskünste und Rollenspiele seit frühestem Kindesalter perfektioniert. Als sich ihm nach einigen Schicksalsschlägen die Möglichkeit eröffnet, als Liftboy in einem Pariser Luxushotel zu arbeiten, zögert er nicht lange, sein altes Leben hinter sich zu lassen. Dort im Hotel passt sich Felix allen Gegebenheiten gekonnt an und steigt rasch zum Oberkellner auf, wobei er vor allem die weiblichen Gäste um den Verstand bringt.

Bei einem Zusammentreffen mit dem jungen, unglücklich verliebten Marquis Louis de Venosta kommen die beiden auf die Idee, ihre Identitäten zu tauschen, um dem Marquis ein Zusammenleben mit der temperamentvollen und freizügigen Zaza zu ermöglichen. Dies bedeutet für Felix zwar, seine große Liebe Zaza an einen anderen Mann zu verlieren, jedoch ist sein unstillbarer Drang nach Veränderung und gesellschaftlichem Aufstieg größer. Die Fähigkeit, die Menschen zu bezaubern und zu betrügen führt ihn schließlich bis an den Königshof von Lissabon, wo er sein Meisterstück als Hochstapler abliefern kann.

Wir konnten den Filmemacher interviewen…

Die Neuverfilmung von Thomas Manns populärem Roman BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL unter der Regie von Detlev Buck startet am 2. September 2021 im Verleih der Warner Bros. Pictures in den deutschen Kinos.

Das Drehbuch schrieb Starautor Daniel Kehlmann („Tyll“, „Die Vermessung der Welt“). Gedreht wurde die Produktion der Bavaria Filmproduktion in den Bavaria Filmstudios sowie in diversen Locations in Bayern, NRW und Portugal.

Good to Know

Bundesweiter Kinostart: 2. September 2021 im Verleih von Warner Bros. Pictures Germany

Besetzung: Jannis Niewöhner (Beat), Liv Lisa Fries (Babylon Berlin), David Kross (Ballon), Joachim Król, Maria Furtwängler, Désirée Nosbusch, Nicholas Ofczarek, Anian Zollner, Dominique Horwitz, Martin Wuttke, Harriet Herbig-Matten, Christian Friedel, Annette Frier, Heinrich Schafmeister u.v.a.m.

Regie: Detlev Buck

Unsere Review zum Film könnt Ihr ab Filmstart in unserem Podcast „Das FilmSprechzimmer“ hören. 

Bildrechte: TM & © 2024 Warner Bros. Entertainment Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert